IQ Innovationspreis Mitteldeutschland 2022
Auf dieser Seite erhalten Sie nachfolgend einen Überblick über die Preisträger des IQ Innovationspreis Mitteldeutschland 2022. Hier können Sie die Finalistenbroschüre des 18. IQ-Wettbewerbs einsehen und downloaden.

(v.l.) Dr. Kevin Füchsel u. Dr. Oliver de Vries von der Quantum Optics Jena GmbH | Bildnachweis: Guido Werner

Gesamtsieger
Der Gesamtpreis des IQ Innovationspreis Mitteldeutschland 2022 wurde an die Quantum Optics Jena GmbH für ihre Innovation „»Spooky Action« – quantenbasierte Sicherheit in der IT“ verliehen.

(v.l.) Jan Bretschneider und Hagen Grüttner von der ANTACON GmbH | Bildnachweis: Guido Werner

Sieger im Cluster Automotive
Der Sieger im Cluster Automotive ist das Team um Hagen Grüttner von der ANTACON GmbH mit der Innovation „Neuartige, diamantähnliche Hochleistungsbeschichtungen zum Verschleißschutz“.
zum Profil des Zweitplatzierten
nextH2O2 GmbH

(v.l.) Dr. Wolfram Palitzsch und Dr. Ingo Röver von der LuxChemtech GmbH | Bildnachweis: Guido Werner

Sieger im Cluster Chemie/Kunststoffe
Der Sieger im Cluster Chemie/Kunststoffe ist die LuxChemtech GmbH mit der Innovation “Innovative Aufbereitung wertvoller Materialien mit strategischer Bedeutung”.
zum Profil des Zweitplatzierten
A&E Produktionstechnik GmbH & CKT-Ökoplast GmbH

(v.l.) Patrick Müller und Eve Krassowski von der CE Cell Engineering GmbH| Bildnachweis: Guido Werner

Sieger im Cluster Energie/Umwelt/ Solarwirtschaft
Der Sieger im Cluster Energie/Umwelt/Solarwirtschaft ist die CE Cell Engineering GmbH mit der Innovation “LECO – hochdurchsatzfähiges Equipment zur Effizienzsteigerung von Solarzellen”.
zum Profil des Zweitplatzierten
RWInnoTec GmbH

(v.l.) Dr. Kevin Füchsel und Dr. Oliver de Vries von der Quantum Optics Jena GmbH | Bildnachweis: Guido Werner

Sieger im Cluster Informationstechnologie
Der Sieger im Cluster Informationstechnologie ist die Quantum Optics Jena GmbH mit der Innovation „»Spooky Action« – quantenbasierte Sicherheit in der IT”.
zum Profil des Zweitplatzierten
Coachwhisperer GmbH

(v.l.) Melanie Colditz und Dr. Stefanie Hartmann vom Leibniz-Institut IFW/ Ausgründungsprojekt µAcoustiX | Bildnachweis: Guido Werner

Sieger im Cluster Life Sciences
Der Sieger im Cluster Life Sciences ist das Leibniz-Institut für Festkörper- und Werkstoffforschung Dresden (IFW)/ Ausgründungsprojekt µAcoustiX mit der Innovation „CleanPlasma: Automatisierte Blutplasma-Gewinnung für die medizinische Flüssigbiopsie“.
zum Profil des Zweitplatzierten
ReHub GmbH
IQ Innovationspreis Halle 2022
Der IQ Innovationspreis Halle wird als Wissenschaftspreis von der Stadt Halle (Saale) und den Halle StartUp Partners vergeben. Der Wettbewerb wird innerhalb der Dachmarke des IQ Innovationspreis Mitteldeutschland durch die Europäische Metropolregion Mitteldeutschland umgesetzt.

(v.l.) Richard Pabst und Patricia Holm von der IdentMe GmbH | Bildnachweis: Guido Werner

Preisträger des Innovationspreis Halle (Saale)
Der IQ Innovationspreis Halle 2022 geht an das Team der IdentMe GmbH.
IQ Innovationspreis Leipzig 2022
Ausgelobt von der Leipziger Stiftung für Innovation und Technologietransfer findet in diesem Jahr wieder der lokale Innovationswettbewerb für Leipzig statt. Der Leipziger Wettbewerb sucht unter der Dachmarke des IQ Innovationspreis Mitteldeutschland die beste innovative Idee für Leipzig, die auch in Leipzig realisiert wird.

Das Team der RWInnoTec GmbH | Bildnachweis: Guido Werner

Preisträger des Innovationspreis Leipzig
Der IQ Innovationspreis Leipzig 2022 geht an die RWInnoTec GmbH für ihre Innovation “Umweltfreundliche und nachhaltige Straßensanierung mit Radiowellen”.

Ansprechpartnerin
Hanka Fischer
Projektleiterin IQ Innovationspreis Mitteldeutschland | Innovations- & Projektmanagement
Telefon: +49 341 600 16 16
E-Mail: fischer@mitteldeutschland.com