News

DENKweit GmbH: Doppelter Erfolg beim IQ als Türöffner

DENKweit GmbH: Doppelter Erfolg beim IQ als Türöffner

Für ihre neuartige Magnetfeldmessung zur Qualitätskontrolle von Batterien in E-Autos und in Solarzellen wurde die DENKweit GmbH aus Halle (Saale) mit dem Clusterpreis Automotive und dem lokalen IQ Innovationspreis Halle ausgezeichnet. Der Erfolg hat innerhalb kurzer Zeit zu einer großen Wahrnehmung des Startups geführt.
► MEHR LESEN
Jenaer Wissenschaftler für neuen Tuberkulose-Wirkstoff mit dem 15. IQ Innovationspreis Mitteldeutschland ausgezeichnet

Jenaer Wissenschaftler für neuen Tuberkulose-Wirkstoff mit dem 15. IQ Innovationspreis Mitteldeutschland ausgezeichnet

Für die Entdeckung und Entwicklung einer neuen Wirkstoffklasse gegen multiresistente Formen des Tuberkulose-Erregers wurde das Jenaer Leibniz-Institut für Naturstoff-Forschung und Infektionsbiologie – Hans-Knöll-Institut – mit dem Gesamtpreis des 15. IQ Innovationspreis Mitteldeutschland ausgezeichnet. Das Wissenschaftler-Team erhielt die mit 15.000 Euro dotierte Auszeichnung am Donnerstagabend in Leipzig.
► MEHR LESEN
Jetzt noch für IQ-Preisverleihung 2019 anmelden!

Jetzt noch für IQ-Preisverleihung 2019 anmelden!

Am kommenden Montag endet die Anmeldefrist für die Preisverleihung des 15. IQ Innovationspreis Mitteldeutschland am 27. Juni 2019. Das festliche Event im Paulinum der Universität Leipzig ist zugleich Bühne für die besten Innovationen aus Mitteldeutschland und ein attraktives Netzwerk-Event.
► MEHR LESEN
Cluster-Finalisten pitchen um IQ-Gesamtsieg

Cluster-Finalisten pitchen um IQ-Gesamtsieg

Die zehn Finalisten des 15. IQ Innovationspreis Mitteldeutschland präsentierten sich am Donnerstag im Rahmen des Elevator Pitch vor einer hochkarätig besetzten Jury auf der Leipziger Messe. Im Anschluss ermittelten die Juroren den Gesamtsieger des diesjährigen IQ-Wettbewerbs.
► MEHR LESEN
155 Bewerbungen für 15. IQ Innovationspreis eingereicht – Hohe Resonanz aus gesamtem Bundesgebiet

155 Bewerbungen für 15. IQ Innovationspreis eingereicht – Hohe Resonanz aus gesamtem Bundesgebiet

Für den 15. IQ Innovationspreis Mitteldeutschland wurden 155 innovative Produkte, Verfahren und Dienstleistungen eingereicht. Die meisten Bewerbungen für den Clusterinnovationswettbewerb stammen in diesem Jahr aus Sachsen-Anhalt, auch die Zahl der bundesweit eingereichten Innovationen stieg auf ein Rekordniveau.
► MEHR LESEN
Endspurt: Jetzt für 15. IQ-Wettbewerb bewerben!

Endspurt: Jetzt für 15. IQ-Wettbewerb bewerben!

Noch bis zum 18. März 2019 können Innovationen für den 15. IQ Innovationspreis Mitteldeutschland eingereicht werden. Bewerbern für die lokalen Wettbewerbe in Leipzig, Halle und Magdeburg winken dabei doppelte Gewinnchancen und öffentliche Aufmerksamkeit, wie die Beispiele der Vorjahressieger zeigen.
► MEHR LESEN

„Der Gewinn des Clusterpreises Life Sciences hat unserem Gründerteam viel Rückenwind gegeben. Wir waren überwältigt vom Feedback der hochkarätig besetzten Jury und den zahlreichen Gratulationen im Nachgang an die Preisverleihung. Der dadurch entstandene Motivationsschub innerhalb des Teams ist unbezahlbar.“

Dr. Stefanie Hartmann, Mitglied des Gründungsteams, µAcoustiX, Gewinner des IQ Innovationspreis 2022 im Cluster Life Sciences