
31 Teams bewerben sich um Clusterpreise beim IQ 2021
In den vergangenen Wochen wählten die Cluster-Jurys unter den 140 Bewerbungen für den diesjährigen IQ Innovationspreis Mitteldeutschland die Short-List mit den besten Innovationen aus. Unter den 31 nominierten Teams werden in der nächsten Jurystufe die Erst- und Zweitplatzierten in den fünf mitteldeutschen Clustern ermittelt.„Das Feld der jetzt in der ersten Jurystufe ausgewählten 31 Bewerber steht beispielhaft für die Innovationskraft und die Vielfalt der bearbeiteten Themen in den F&E-Abteilungen der regionalen Unternehmen, in Startups, Hochschulen und Forschungseinrichtungen“, erklärte IQ-Projektleiterin Hanka Fischer. „Viele der eingereichten Innovationen adressieren dabei aktuelle technologische Trends und gesellschaftliche Herausforderungen wie die Nutzung von Grünem...

IQ-Wettbewerb startet mit Social Media-Kampagne in Bewerbungs-Endspurt
Ab kommenden Montag haben Gründer, Unternehmer und Wissenschaftler noch zwei Wochen Zeit, sich für den IQ Innovationspreis Mitteldeutschland 2021 zu bewerben. Seit dem vergangenem Wochenende wirbt eine Kampagne auf LinkedIn gezielt bei mitteldeutschen Startups für die Teilnahme am Wettbewerb.„Der IQ Innovationspreis Mitteldeutschland hat sich seit dem vergangenen Jahr erfolgreich als digitaler Wettbewerb etabliert. Diese Entwicklung setzen wir jetzt mit der gezielten Zielgruppenansprache mittels digitaler Marketingmaßnahmen weiter fort. Bereits in den vergangenen Wochen haben viele unserer Preisstifter, Juroren, Partner und Unterstützer unsere Wettbewerbsaufrufe in den sozialen Netzwerken geteilt. Diese hohe Identifikation mit dem Innovationswettbewerb auch in Corona-Zeiten freut uns...

Metropolregion und Startup Mitteldeutschland verlängern Kooperation
Die Metropolregion Mitteldeutschland wird für ein weiteres Jahr Partner und Unterstützer des Online-Magazins Startup Mitteldeutschland. Deren Angebot für junge Wachstumsunternehmen der Region soll auch 2021 weiter ausgebaut werden.„Wir freuen uns, dass die Metropolregion Mitteldeutschland die Entwicklung und das Wachstum unseres Online-Portals als wichtiger Partner auch zukünftig weiter begleitet“, erklärt Stefanie Wettmann, Redaktionsleiterin bei Startup Mitteldeutschland. „Auch 2021 arbeiten wir daran, unser Angebot weiter auszubauen sowie die Präsenz und Vernetzung in der Startup-Szene Mitteldeutschlands weiter zu stärken“, so Stefanie Wettmann weiter.So wird Startup Mitteldeutschland sowohl die Startup SAFARI Mitteldeutschland 2021, die vom 1. bis 4. Juni online via Networking-App...

Vier IQ-Preisträger unter den Top50 Startups aus Deutschland
Gleich vier Preisträger des IQ Innovationspreis Mitteldeutschland 2020 gehören laut des aktuellen Rankings der Frankfurter Allgemeinen Zeitung und des Magazins Für-Gründer.de zu den Top50 Start-ups aus Deutschland. Bewerbungen für den aktuellen IQ-Wettbewerb sind bis zum 15. März 2021 möglich.„Wir freuen uns sehr über den Erfolg unserer aktuellen IQ-Preisträger bei diesem hochrangigen Ranking. Er steht stellvertretend für die Innovationskraft vieler junger Startups aus Mitteldeutschland und zeigt, dass wir unserem Anspruch als bundesweit wahrgenommene Plattform für Innovation aus der Region gerecht werden. Wer diese für den Markteintritt seines innovativen Produkts oder Dienstleistung nutzen möchte, kann sich noch bis zum 15. März 2021 für den diesjährigen Wettbeerb bewerben.“ Den 2....

„Ein großartiges Signal für den Innovationsstandort Mitteldeutschland!“
Für den 17. IQ Innovationspreis Mitteldeutschland wurden 140 Bewerbungen eingereicht, vier mehr als im Vorjahr. / Digitale Transformation des Clusterinnovationswettbewerb der Metropolregion Mitteldeutschland gelungen.„140 Bewerbungen für den 17. IQ Innovationspreis Mitteldeutschland und ein sich abzeichnendes sehr hohes Innovationsniveau in allen fünf Clustern sind ein großartiges Signal für den Innovationsstandort Mitteldeutschland und die Attraktivität unseres Clusterinnovationswettbewerbs. Dies gilt umso mehr angesichts der Tatsache, dass das komplette Wettbewerbsjahr unter Corona-Bedingungen stattfand, was besondere Herausforderungen für die Durchführung des Wettbewerbs mit sich brachte. Dieser Erfolg war nur möglich durch das einzigartige Engagement der Vorjahrespreisträger,...

Europäische Startups und ostdeutscher Mittelstand treffen sich
Am 21. und 22. Januar 2021 bringt „Unhide The Champions X: Machinery- & Plant Engineering“ 47 junge Hochtechnologie-Unternehmen aus 13 europäischen Ländern mit Entscheidern mittelständischer Unternehmen des Maschinen- und Anlagenbaus aus Ostdeutschland zusammen. Ziel des digitalen Matching-Events sind die Entwicklung neuer Geschäftsmodelle und der Aufbau gemeinsamer Kunden- und Lieferantenbeziehungen. „Unser Veranstaltungsformat „Unhide The Champions“ war von Beginn an als aktives Vernetzungsevent konzipiert, dass konkrete Mehrwerte für die Teilnehmer generiert. Das gilt auch für die digitale Version, die wir im Hinblick auf die individuellen Bedürfnisse der Teilnehmer völlig neu gedacht haben.“ So erhalten die Teilnehmer bereits eine Woche vor der Veranstaltung vollen Zugang zur...

17. IQ-Wettbewerb mit digitalem Live-Event gestartet
Mit einem digitalen Kickoff vor rund 100 Zuschauern ist am Mittwoch der IQ Innovationspreis Mitteldeutschland 2021 offiziell gestartet. Bis zum 15. März 2021 können Bewerbungen in fünf mitteldeutschen Schwerpunktbranchen für den Clusterinnovationswettbewerb der Metropolregion Mitteldeutschland eingereicht werden.

IQ startet digital ins 17. Wettbewerbsjahr
Die Periotrap Pharmaceuticals GmbH aus Halle hat für ihren neuartigen Therapieansatz zur Bekämpfung von Paradontitis auslösenden Keimen den Gesamtpreis des diesjährigen IQ Innovationspreis Mitteldeutschland gewonnen. Zusätzlich wurde die Ausgründung aus dem Fraunhofer-Institut für Zelltherapie und Immunologie Halle mit dem Clusterpreis Life Sciences ausgezeichnet.