Retrospektive IQ Mitteldeutschland
Der IQ Innovationspreis Mitteldeutschland ging im November 2004 an den Start. Er wurde im Sommer 2005 zum ersten Mal vergeben. Aus Gründen der Übersichtlichkeit sowie aufgrund eines umfangreichen Webseiten-Relaunches im Jahr 2020 bieten wir Ihnen hier die Möglichkeit, die Sieger-Portraits bis ins Jahr 2010 zurück zu verfolgen. Klicken Sie dafür einfach auf das betreffende Jahr. Sollten Sie an weiter zurückliegenden Portraits interessiert sein, so wenden Sie sich bitte an das IQ-Team. Wir senden Ihnen dann die entsprechende Finalistenbroschüre des betreffenden Jahrgangs zu.
Gesamtsieger des IQ Innovationspreis Mitteldeutschland 2021: Deutsche Basalt Faser GmbH/ FibreCoat GmbH
Sieger im Cluster Automotive 2021: Additive Drives GmbH
Zweitplatzierte im Cluster Automotive 2021: LiGenium GmbH
Sieger im Cluster Chemie/Kunststoffe 2021: Lean Plastics Technologies GmbH
Zweitplatzierte im Cluster Chemie/Kunststoffe 2021: Deutsche Basalt Faser GmbH/ FibreCoat GmbH
Sieger im Cluster Energie/Umwelt/Solarwirtschaft 2021: Nanostone Water GmbH
Zweitplatzierte im Cluster Energie/Umwelt/Solarwirtschaft 2021: Quantus – Agriculture Technologies GmbH
Sieger im Cluster Informationstechnologie 2021: Meshmerize GmbH
Zweitplatzierter im Cluster Informationstechnologie 2021: Stefan Neuber
Sieger im Cluster Life Sciences 2021: tediro GmbH
Zweitplatzierter im Cluster Life Sciences 2021: BioPlanta GmbH
Gesamtsieger des IQ Innovationspreis Mitteldeutschland 2020: PerioTrap Pharmaceuticals GmbH
Sieger im Cluster Automotive 2020: AK Hahn des Instituts für Chemie an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Zweitplatzierte im Cluster Automotive 2020: Robin GbR / TU Dresden
Sieger im Cluster Chemie/Kunststoffe 2020: Polytives GmbH
Zweitplatzierter im Cluster Chemie/Kunststoffe 2020: K-UTEC Salt Technologies
Sieger im Cluster Energie/Umwelt/Solarwirtschaft 2020: TU Dresden/Kronos
Zweitplatzierter im Cluster Energie/Umwelt/Solarwirtschaft 2020: WTA Technologies GmbH
Sieger im Cluster Informationstechnologie 2020: Packwise GmbH
Zweitplatzierter im Cluster Informationstechnologie 2020: VRaktion Kunze Kraft GbR
Sieger im Cluster Life Sciences 2020: Periotrap Pharmaceuticals GmbH
Zweitplatzierter im Cluster Life Sciences 2020: Navigo Proteins GmbH
Sieger IQ Innovationspreis Halle (Saale) 2020: Institut für Physik der Martin-Luther-Universität
Sieger des IQ Innovationspreis Leipzig 2020: Scobytec
Sieger des IQ Innovationspreis Magdeburg 2020: Gründungsprojekt smela
Gesamtsieger des IQ Innovationspreis Mitteldeutschland 2019: Leibniz-Institut für Naturstoff-Forschung und Infektionsbiologie e.V. – Hans-Knöll-Institut (HKI)
Sieger im Cluster Automotive 2019: Denkweit GmbH
Sieger im Cluster Chemie/Kunststoffe 2019: Metrom Mechatronische Maschinen GmbH
Sieger im Cluster Energie/Umwelt/Solarwirtschaft 2019: Ecosyst GmbH
Sieger im Cluster Informationstechnologie 2019: Specoculus GmbH
Sieger im Cluster Life Sciences 2019: Zellkraftwerk GmbH
Gesamtsieger des IQ Innovationspreis Mitteldeutschland 2018: Chargex GbR
Sieger im Cluster Automotive 2018: ChargeX GbR
Sieger im Cluster Chemie/Kunststoffe 2018: Trionplas Technologies GmbH
Sieger im Cluster Energie/Umwelt/Solarwirtschaft 2018: Air Profile GmbH
Sieger im Cluster Informationstechnologie 2018: Gründerteam um Telescrop
Sieger im Cluster Life Sciences 2018: denovoMatrix
Sieger im Cluster Life Sciences 2017: oncgnostics GmbH
Sieger im Cluster Informationstechnologie 2017: CrowdArchitects GmbH
Sieger im Cluster Energie/Umwelt/Solarwirtschaft 2017: watttron GmbH
Sieger im Cluster Chemie/Kunststoffe 2017: inca-fiber GmbH
Sieger im Cluster Automotive 2017: Naventik GmbH
Gesamtsieger des IQ Innovationspreis Mitteldeutschland 2017: NAVENTIK GmbH
Sieger im Cluster Life Sciences 2016: Universitätsklinikum Jena
Sieger im Cluster Informationstechnologie 2016: JENETRIC GmbH
Sieger im Cluster Energie/Umwelt/Solarwirtschaft 2016: Loser Chemie GmbH
Sieger im Cluster Chemie/Kunststoffe 2016: Dätwyler Sealing Technologies Deutschland GmbH
Sieger im Cluster Automotive 2016: autinity systems GmbH
Gesamtsieger des IQ Innovationspreis Mitteldeutschland 2016: Kumatec Sondermaschinenbau & Kunststoffverarbeitung GmbH
Sieger im Cluster Life Sciences 2015: COLDPLASMATECH GmbH
Sieger im Cluster Informationstechnologie 2015: Rhebo AG
Sieger im Cluster Energie/Umwelt/Solarwirtschaft 2015: Fraunhofer IFAM Dresden
Sieger im Cluster Chemie/Kunststoffe 2015: JenaBatteries GmbH
Sieger im Cluster Automotive 2015: BMF GmbH
Gesamtsieger des IQ Innovationspreis Mitteldeutschland 2015: Coldplasmatech GmbH
Preisträger des IQ Innovationspreis Leipzig 2014
Preisträger des IQ Innovationspreis Halle 2014
Sieger im Cluster Life Sciences 2014: InflaRx GmbH
Sieger im Cluster Informationstechnologie 2014: videostream360 GmbH
Sieger im Cluster Energie/Umwelt/Solarwirtschaft 2014: Technische Hochschule Dresden
Sieger im Cluster Chemie/Kunststoffe 2014: Innovative Oberflächentechnologien GmbH
Sieger im Cluster Automotive 2014: Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Gesamtsieger des IQ Innovationspreis Mitteldeutschland 2014: InflaRx GmbH
Preisträger des IQ Innovationspreis Leipzig 2013
Sieger im Cluster Life Sciences 2013: OntoChem GmbH
Sieger im Cluster Informationstechnologie 2013: Melodicus GmbH
Sieger im Cluster Energie/Umwelt/Solarwirtschaft 2013: Green Heritage Wasserkraft GmbH
Sieger im Cluster Chemie/Kunststoffe 2013: RecoPhos Consult GmbH
Sieger im Cluster Automotive 2013: Schuster Kunststofftechnik GmbH
Gesamtpreis des IQ Innovationspreis Mitteldeutschland 2013: RecoPhos Consult GmbH
Sieger im Cluster Life Sciences 2012: IDT Biologika GmbH
Sieger im Cluster Informationstechnologie 2012: Prof. Dr. Alexander Carôt aus Köthen
Sieger im Cluster Energie/Umwelt/Solarwirtschaft 2012: LubriGlass GmbH
Sieger im Cluster Chemie/Kunststoffe 2012: OMP GmbH
Sieger des IQ Innovationspreis Ostthüringen 2012: SAMAG Werkzeugmaschinen GmbH
Sieger im Cluster Automotive 2012: SAMAG Werkzeugmaschinen GmbH
Gesamtpreis des IQ Innovationspreis Mitteldeutschland 2012: SAMAG Werkzeugmaschinen GmbH
Sieger im Cluster Solarwirtschaft 2011: Q-CELLS SE
Sieger im Cluster Life Sciences 2011: Scil Proteins GmbH
Sieger im Cluster Informationstechnologie 2011: IronShark GmbH aus Jena
Sieger im Cluster Ernährungswirtschaft 2011: Technische Universität Dresden
Sieger im Cluster Energie/Umwelt/Solarwirtschaft 2011: FiberCheck GmbH i.G.
Sieger im Cluster Chemie/Kunststoffe 2011: Styron Deutschland GmbH
Sieger im Cluster Automotive 2011: IFA-Technologies GmbH
Gesamtsieger des IQ Innovationspreis Mitteldeutschland 2011: Scil Proteins GmbH
Sieger im Cluster Ernährungswirtschaft 2010: knick´n´clean
Sieger im Cluster Energie/Umwelt 2010: SONOTEC Ultraschallsensorik Halle GmbH
Gesamtsieger des IQ Innovationspreis Mitteldeutschland 2010: probiodrug AG
IQ Innovationspreis Magdeburg 2021
Der IQ Innovationspreis Magdeburg wurde von der Landeshauptstadt Magdeburg und ihren Partnern erstmals im Jahr 2013 ausgelobt. Er fand im Wettbewerbsjahr 2021 zum vorerst letzten Mal statt. Hier können Sie die Portraits der acht Gewinner der Wettbewerbsjahre 2013 – 2021 nochmals Revue passieren lassen.


Preisträger des Innovationspreis Magdeburg
Der IQ Innovationspreis Magdeburg 2021 ging an die 3DQR GmbH für das “3DQR – Studio”.